Archiv für den Autor: Jaroslaw Piwowarski

Op Platt – bewahrt oder vergessen?

Plattdeutsch

Nordisch by Nature

Im Jahr 1992 beschloss der Europarat die »Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen«, um die Kultur und Sprache von Minderheiten zukünftig europaweit zu schützen. Für das zwei Jahre zuvor wiedervereinigte Deutschland waren dies die Minderheiten der Sorben, Sinti und Roma sowie Dänen und Friesen samt deren Sprachen. Bis zur Ratifizierung der Charta im Jahr 1998 verpflichteten sich die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt, an der Einhaltung und Umsetzung der Vorgaben zur Förderung von Minderheitensprachen im Inneren Deutschlands mitzuwirken. Die Volksgruppe der Friesen repräsentierte mit ihren Dialekten Nord- und Saterfriesisch nur einen kleinen Teil einer flächendeckenden Regionalsprache: dem Niederdeutschen.

Niederdeutsch vom platten Land

Auch als Plattdeutsch bezeichnet, ist Niederdeutsch eine bis heute weitverbreitete Mundart, die eher im ländlichen Raum als Alltagssprache erhalten blieb und häufig von einer demografisch gesehen älteren Generation gesprochen wird. Historisch-sprachwissenschaftlich betrachtet, gibt Niederdeutsch selbst seine Herkunft preis: Die Silbe »nieder« nimmt auf die nördlichen Gebiete des deutschen Sprachraums Bezug und symbolisiert somit das niedere (mittelhochdeutsch für flach oder tief) bzw. »platte« Land. Die Zweite Lautverschiebung innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie ging im Gegensatz zum zeitgenössischen Hochdeutsch am Niederdeutsch vorbei. Das Gebiet der niederdeutschen Sprache und ihrer Dialekte erstreckt sich heutzutage von den Niederlanden bis nach Polen und von Schleswig-Holstein über Südniedersachen bis zur Eifel.

Eine historische Mundart

Über Jahrhunderte zunächst als Mundart gepflegt, verdrängte das vereinheitlichte Schulwesen sowie das reformierte Deutsch seit dem 19. Jahrhundert nach und nach das Plattdeutsch als Muttersprache vieler Einheimischer. Mit ihrem Umzug in eine neue Stadt oder Region oder auf dem Ausbildungsweg verloren einige Muttersprachler ihr Sprachwissen. Da Plattdeutsch der Ruf anhaftete, nur vom ländlichen, bäuerlichen Volk gesprochen zu werden, legten intellektuelle bis elitäre Bildungsinstitutionen keinen Wert auf den Erhalt und die Pflege der langsam aussterbenden Sprache. Erst zum Ende des 20. Jahrhunderts gab es einen gesellschaftlichen Umschwung: Durch die Förderung der Länder und des Bundes hat sich die Wahrnehmung von Plattdeutsch gewandelt.

Comeback des Plattdeutschen

Die Regionalsprache Niederdeutsch erlebt im 21. Jahrhundert eine bildungspolitische Blütezeit. Sie gilt nun als eine Besonderheit und ein aktiv zu erhaltender Kulturschatz. Immer mehr Kindergärten und Grundschulen in Norddeutschland weisen sich als plattdeutsche Einrichtungen aus, in denen die regionalen Dialekte der Vorfahren gesprochen und unterrichtet werden.
Woher kommt diese Besinnung auf die lokale Kultur und Geschichte? Verantwortlich für den Wiederaufstieg des Niederdeutschen könnte die Globalisierung sein. Die politische, ökonomische, kulturelle und schließlich digitale Ausweitung der Lebenswelt bewirkt nicht nur bei der europäischen Bevölkerung eine Hinwendung zum Lokalen und Regionalen. Dieser Rückzug ins Vertraute resultiert schließlich in der Institutionalisierung und Disziplinierung von Dialekten, die nicht mehr ausschließlich Alteingesessene sowie der örtliche Heimatverein zu bewahren versuchen, sondern ebenfalls Professoren, Lehrer und Kultusminister.

Niederdeutsch in der Bildungspolitik

Durch bildungspolitische Maßnahmen soll Plattdeutsch der jüngeren Generation als Zweitsprache wieder nähergebracht werden – in Form von Frühförderung bis hin zu Abitur- und Studienfächern. Die Beliebtheit des Faches an Hamburger Schulen zeigt, dass Plattdeutsch im Trend liegt: Aufgrund seiner sprachhistorischen Entwicklung ähnelt es dem Englischen und Niederländischen und erscheint vielen durch den simpleren grammatikalischen Aufbau als einfach zu erlernende (Fremd-)Sprache. Jedoch wirft das Unterrichten der niederdeutschen Dialekte eine Frage auf: Ist es möglich, eine über Jahrhunderte gesprochene Mundart nicht nur einheitlich zu verschriftlichen, sondern auch zu prüfen? Schließlich entstand durch die regionale Vielfalt ein Kaleidoskop verschiedener Redensarten sowie unterschiedlichster Intonationen von Wörtern. So ist zu beachten, dass eine Mundart durch Kanonisierung und Disziplinierung zwar überlebt und weiterbesteht, jedoch deren regionale Eigentümlichkeit in den Hintergrund tritt.

Eine Zukunft für Plattdeutsch?

Nichtsdestotrotz bleibt die Sprache zeitgemäß: Mathias Brodkorb, Bildungsminister von Mecklenburg-Vorpommern, plant, Plattdeutsch als Wahlsprache und sogar Abiturfach an weiterführenden Schulen einzuführen; Hamburger Klinikpersonal nimmt Plattdeutschunterricht, damit sich die älteren Patienten wohler führen; das über 100 Jahre alte Hamburger Ohnsorg-Theater führt moderne Stücke wie »Soul Kitchen« (http://www.ohnsorg.de/spielzeit/stuecke/stueck/soul-kitchen/) von Fatih Akin in Hamburger Platt auf; das »Zentrum für Niederdeutsch in Holstein« (ZFN) (http://www.niederdeutschzentrum.de/) veranstaltet seit 2011 den Bandwettbewerb »Plattsounds« (http://www.plattsounds.de/); der erste Harry-Potter-Band ist als »Harry Potter un de Wunnersteen« in plattdeutscher Sprache erhältlich. Diese Beispiele sind nur einige der Erfolgsgeschichten, die auf eine positive Zukunft für den Erhalt des niederdeutschen Sprachschatzes hindeuten. Die Vorhaben, die im Jahr 1992 auf Regierungsebene angestoßen wurden, konnten in den vergangenen 24 Jahren in großen Teilen auf lokaler Ebene umgesetzt werden. Ihre weitere Zukunft sicherte im November 2014 die Konferenz »Charta-Sprachen in Deutschland – Ein Thema für alle!«. Damit hat sich eine oft vorurteilsbehaftete Mundart zu einer beliebten Zweitsprache der nord-west-ostdeutschen Bevölkerung gewandelt.

Links:
http://www.minderheitensekretariat.de/schwerpunkte/sprachenkonferenz-2014/
http://www.ndr.de/wellenord/sendungen/plattdeutsch/Neue-Leitung-des-Plattdeutsch-Zentrum-Holstein,boernsen106.html
http://www.abendblatt.de/nachrichten/article207460471/Der-Plattmacher.html
http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article153421672/Fatih-Akins-Soul-Kitchen-als-Buehnenstueck-op-platt.html
http://www.sueddeutsche.de/bildung/snacken-und-kloenen-fremde-heimatsprache-1.2882943-2
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/plattdeutsch-im-abitur-diese-andere-kuriosen-abi-faecher-gibt-es-a-1086923.html
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article150577097/Plattdeutsch-macht-Peinliches-weniger-peinlich.html
http://www.bundesraat-nd.de/index.php?option=com_content&view=article&id=87%3Achartaallgemein&catid=58%3Asprachenchartaallgemein&Itemid=70&lang=de
http://www.bundesraat-nd.de/Dateien/article/157/Chartasprachen%20in%20Deutschland.pdf

Weiterführende Links:
http://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/Die-Welt-snackt-Platt,plattdeutscheweltindex105.html
http://www.nwzonline.de/politik/niedersachsen/kiek-das-ist-einer-von-uns_a_31,0,260418920.html
http://www.nzz.ch/international/europa/geschichte-der-russlanddeutschen-die-unsichtbaren-deutschen-ld.82556
http://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/De-Ehrengaest,hoerspiel1076.html

VERSTEHST DU JETZT BESSER, WAS ICH MEINE …?!?!?!

anabelle
In Zeiten von Emojis und Kurztextnachrichten tendieren wir immer mehr dazu, unsere Aussagen durch typografische Elemente unterstreichen zu wollen. Davon sind auch Autoren nicht ausgenommen. Doch wird der Einsatz von Stilelementen – denn dazu werden die folgenden Beispiele in einem Roman – durch übermäßigen Gebrauch bedeutungslos.

Gezielt verwendete Auslassungspunkte können suggerierend wirken … Stehen sie jedoch am Ende jedes zweiten Satzes, wirkt es, als wären sich ein Erzähler oder eine Figur ihrer Aussagen selbst nicht sicher. In einem Dialog kann die Kombination aus Frage- und Ausrufezeichen die Betonung eines Satzes unterstreichen. Doch ist es nicht viel spannender, diese mit Worten zu verdeutlichen?! In einem Roman kann das Schreiben in Großbuchstaben das Augenmerk des Lesers punktuell auf die WICHTIGKEIT oder Art und Weise einer Aussage hinweisen. IN EINEM FORT WIRKEN SIE JEDOCH ALBERN. Und wenn in einer Konversation ständig Ausrufezeichen am Satzende folgen, könnte man meinen, die handelnden Personen hätten einen leichten Hang zur Aggressivität! Das braucht kein Mensch! Geschweige denn ein Roman!

Lassen Sie lieber Worte sprechen. Dem Lesefluss tut es genau so gut wie der Atmosphäre: Stellen Sie sich der Herausforderung und bedienen Sie sich am großen Wortschatz unserer schönen Sprache. Lassen Sie Ihre Figuren nachdrücklich flüstern, stirnrunzelnd fragen, mit Misstrauen in der Stimme schreien oder auch mal schallend lachen. In den imaginären Ohren Ihrer Leser werden die gesprochenen Worte einen individuellen Ton annehmen. Und sollte dann doch einmal etwas ausgelassen oder angedeutet werden … eine Verwunderung unterstrichen – wirklich jetzt?! – oder ein besonders lautes Schreien UNERLÄSSLICH sein, fällt es Ihren Lesern auf. Und sie schmunzeln dabei, halten vor Spannung die Luft an oder erschrecken sich womöglich sogar.

Ist die Liebe zur typografischen Lautmalerei dann doch so unbändig groß, dass sie in der Lektüre vertieft werden will, empfehlen wir den Griff zu einem der vielen gelungenen Comics oder einem Roman von Walter Moers.

Geliked? Gelikt? Geliket?

geliked
Like: Für dieses aus dem Englischen ins Deutsche eingewanderte Verb ist Facebook verantwortlich – genau genommen der »Like«-Button. Hat man den »Gefällt mir«-Button gedrückt, hat man einen Beitrag, ein Bild oder die Rotkel-Facebook-Seite geliked … gelikt oder doch etwa geliket?

Wie also wird die Partizipform von liken gebildet? Die einzig korrekte Regel der Flexion eingedeutschter Verben gibt es nicht, dafür aber eine Empfehlung der Duden-Redaktion; diese bevorzugt die gleichen Regeln wie für die deutschen Verben.

Die Grundformel zur Bildung von Partizipformen schwacher Verben lautet: ge + Wortstamm + t. Der Wortstamm ist das, was übrig bleibt, wenn man die Vor- und Nachsilbe und die Flexionsendung abzieht; bei liken ist der Wortstamm lik. Nach dieser Formel lautet die Partizipform von like gelikt (ge + lik + t = gelikt). Klingt komisch, ist aber so.

Nach diesem Muster werden auch andere Partizipien schwacher Verben gebildet: faken/gefakt, tunen/getunt, managen/gemanagt, mobben/gemobbt, crashen/gecrasht, booten/gebootet, flirten/geflirtet, posten/gepostet, downloaden/gedownloadet, dealen/gedealt, mailen/gemailt, joggen/gejoggt, clicken/geclickt, shoppen/geshoppt, twittern/getwittert.

Also, alles klar? Wir hoffen, ihr habt nach der Lektüre dieses Blogs brav unsere Rotkel Facebook gelikt, geshart, getwittert und geinstagramt.

Abschlussarbeit mit Mehrwert: Interview mit einem der Macher von die-masterarbeit.de

Team_Die MasterarbeitNicht nur Großkonzerne, auch klein- und mittelständische Unternehmen bieten Studierenden Themen für Abschlussarbeiten an. Mit mittlerweile 700 Firmen in der Datenbank hilft die Internetplattform die-masterarbeit.de Studierenden dabei, das passende Masterarbeitsthema in einem Unternehmen zu finden. Über das Projekt sprachen wir mit Steffen Bünau, einem der Gründer der Seite.

Rotkel: Gemeinsam mit zwei Kommilitonen betreibst du das Internetportal die-masterarbeit.de, auf dem Studierende in der Themenfindung zu ihren Abschlussarbeiten unterstützt werden. Was findet man auf eurer Internetseite genau, und wie kam es zu der Idee für das Projekt?

Steffen Bünau: Auf unserer Webseite findet man mehr als 1.300 Themenvorschläge für Abschlussarbeiten bei Unternehmen. Studierende können durch www.die-masterarbeit.de oder www.die-bachelorarbeit.de ein Thema finden und eine Arbeit schreiben, die danach nicht in der Schublade verstaubt, sondern konkreten Mehrwert schafft. Wir stellen auf unserer Plattform das Thema in den Vordergrund. Ein Beispiel aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften wäre eine Fragestellung wie „Erarbeitung von neuen Vergütungsstrukturen, Sachleistungen und Arbeitsbedingungen für die Generation Y“. Das Unternehmen hinter dieser Frage ist nicht zwangsläufig allen Studierenden bekannt, über Fragestellungen wie diese bieten wir so Studierenden die Chance, neue Unternehmen kennenzulernen. Damit sind wir auch schon bei der Entstehungsgeschichte: Wir haben selbst unsere Abschlussarbeiten mit Unternehmen hinter uns geschrieben. Unser Problem bei der Suche nach einer Aufgabe für die Abschlussarbeit war, dass es eben nicht möglich ist, über ein Thema ein Unternehmen zu finden – das bedeutet, unser Pool war begrenzt auf die Unternehmen, die wir bereits kannten. Das möchten wir mit die-masterarbeit.de ändern.

Euer Ziel ist es nicht nur, Studierenden bei der Themenwahl für die Master- oder Bachelorarbeit behilflich zu sein, sondern auch Unternehmen bei der Suche nach Nachwuchs zu unterstützen. Wie kommen Studierende und Unternehmen über eure Seite zusammen?

Wir halten den Prozess so einfach, wie es geht: Nach der Auswahl des Fachgebietes und der Region zeigen wir dem Studierenden alle relevanten Themen. Ohne Anmeldung und komplett kostenlos. Ist ein Thema spannend, gelangt der Studierende mit einem Klick auf die Seite des Unternehmens und kann dort den Bewerbungsprozess starten. Für die Unternehmen ist dies eine große Chance, mit ihren Aufgaben für sich zu werben. Dies ist insbesondere für weniger bekannte Firmen, Hidden Champions und einen Großteil des innovativen Mittelstandes sehr relevant. Das zeigt sich auch daran, dass die meisten Unternehmen sich aktiv bei uns melden, damit wir den Studierenden immer die aktuellsten Themen zeigen. Zu Beginn, als wir die Themensammlung eher für uns selbst schufen, haben wir noch viel gegoogelt, dank der großen Nachfrage erhalten wir die meisten Themen inzwischen direkt. Sollte einmal kein Thema für die Studierenden dabei sein, helfen wir auch bei Initiativbewerbungen, durch unsere Datenbank haben wir einen guten Überblick über Themen und Unternehmen im Bundesgebiet.

Auf eurer Facebook-Seite habt ihr vor Kurzem von einem mittelständischen Unternehmen aus Bayern berichtet, das über die-masterarbeit.de viele hoch qualifizierte Bewerbungen zugeschickt bekommt. Welche Resonanz hat das Projekt bisher? Wer nutzt euer Angebot?

Das Projekt hat sowohl auf Seiten der Studierenden als auch auf Seiten der Unternehmen eine überraschend große Resonanz. In den Monaten seit der ersten Version unserer Seite hatten wir mehr als 70.000 Seitenaufrufe. Die große Aufmerksamkeit, die einige spezialisierte Unternehmen über unsere Seite erfahren haben, ging sogar so weit, dass uns Unternehmen baten, ihr Angebot nach wenigen Tagen wieder zu entfernen, da die Vielzahl der bereits eingegangenen Bewerbungen erst einmal verdaut werden musste. Das Interesse der Unternehmen stieg zum neuen Semester und nach dem Bericht im Deutschlandfunk schnell an, sodass wir im Moment knapp 700 Firmen in unserer Datenbank haben. Thematisch decken wir alle Fachbereiche ab, das größte Angebot gibt es aktuell in den Kategorien Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und den Naturwissenschaften.

Eine Abschlussarbeit kann auch unabhängig von einem Unternehmen geschrieben werden. Welche Vorteile bringt es deiner Meinung nach, wenn sich Studierende für eine Abschlussarbeit bei einem Unternehmen entscheiden? Welche Vorteile haben Unternehmen von den Studierenden?

Zum einen kann man über eine spannende Aufgabe Unternehmen finden, die einem vorher unbekannt waren: Es gibt eine Vielzahl wirklich spannender Unternehmen, die nicht sofort ins Auge fallen. Zum anderen ist die konkrete Projektarbeit ein sehr effektiver Einstieg in ein Unternehmen, sodass es oft zu Übernahmeangeboten kommt.

Was sollten sowohl Studierende als auch Unternehmen bei der Themengestaltung beachten?

Wichtig ist, dass Bachelorarbeit und Masterarbeit akademische Prüfungsleistungen sind: Das bedeutet, dass das Thema früh mit potenziellen Betreuern abgestimmt werden sollte. Durch eine frühzeitige Kommunikation lassen sich mögliche Probleme vermeiden, dazu haben wir Informationen auf unserem Blog gesammelt.

Zurzeit betreut ihr die-masterarbeit.de neben dem Studium. Irgendwann seid ihr mit der Uni fertig. Gibt es bereits Pläne für die Zukunft des Projekts?

Wir lösen ein echtes Problem für Studierende und helfen innovativen Unternehmen, interessierte Studierende zu finden: Wir wollen unser Projekt in jedem Fall auch nachhaltig aufstellen.

Vielen Dank für das Interview.

Foto: Das Team von die-masterarbeit.de. Steffen Bünau in der Mitte.

Buterbrod бутерброд

buterbrodyVon 1999 bis 2008 erklärte eine deutsche Agrarmarketing-Organisation den letzten Freitag im September zum Tag des Butterbrotes, der bis heute von manchen Bäckereien für Werbeaktionen genutzt wird.

Das Butterbrot ist nicht nur einer der beliebtesten Pausensnacks in Deutschland, sondern auch eines der am häufigsten gebrauchten deutschen Lehnwörter im Russischen. Wer in Russland ein »buterbrod« bestellt, findet auf der Brotscheibe allerdings nicht nur Butter, dafür aber umso mehr Wurst, Käse oder Kaviar vor. Es entspricht also eher einem belegten Brot.

Wann der Begriff in den russischen Sprachschatz Eingang gefunden hat, ist nicht eindeutig nachgewiesen. Eine häufige Erklärung macht russische Soldaten zu Kriegszeiten für das deutsche Lehnwort verantwortlich. Als fester Bestandteil der russischen Küche wird das »buterbrod« heutzutage besonders gern bei Abendveranstaltungen und Festlichkeiten in vielfältigen Variationen serviert.

Polnischer Abgang variiert

Polnischer Abgang

Wer von einer Party verschwindet, ohne sich von Gastgeber und Gästen zu verabschieden, macht im Deutschen einen »polnischen Abgang« oder »verabschiedet sich auf Französisch«. Die umgangssprachliche Redewendung variiert in Deutschland von Region zu Region. Im Berliner Raum greift man auf Polen, in Südwestdeutschland auf Frankreich zurück.

Den Polen oder Franzos’ machen

Woher die Redewendungen kommen, ist nicht eindeutig geklärt. Der polnische Abgang ist wahrscheinlich nach dem Mauerfall entstanden, zu einer Zeit, in der Polenwitze zu Diebstahldelikten Hochkonjunktur hatten (Ableitung = sich davonstehlen). Die französische Variante ist älter. Bereits im 18. Jahrhundert unterstellte man den Franzosen, dass sie Feste ohne Abschiedsworte verließen.

Sich aus dem Staub machen

Das heimliche Weggehen wird nicht nur in Deutschland den Bewohnern anderer Länder zugeschrieben. Der französische Abgang findet sich zum Beispiel auch im Englischen mit »to take French leave« und im Spanischen mit »despedirse a la francesa«. In Polen bedient man sich beim polnischen Abgang wiederum der Engländer mit »wyjść po angielsku« genauso wie auch in Frankreich mit »filer à l’anglaise«.

Da stellt sich uns doch die Frage, in welchem Land die Deutschen für den unhöflichen Abgang herangezogen werden.

Deutsch mit englischem Background

Scheinanglizismen_RotkelIn der deutschen Sprache gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die aus englischen Wörtern gebildet wurden, aber im Englischen so nicht verstanden oder verwendet werden. Zum Klassiker ist das deutsche Handy, das englische mobile oder cellphone, geworden.

Die Liste solcher Scheinanglizismen oder -amerikanismen ist lang: Das deutsche Peeling ist das englische body scrub, der Beamer der video projector, das Fitnessstudio das fitness centre oder die gym. In England schaut sich auch niemand eine Casting Show, sondern eine talent show an.

Wer hierzulande ein öffentliches Ereignis auf einer Großleinwand im Freien sehen will, geht zum Public Viewing, in englischsprachigen Ländern zum public screening. Gerade dieser Begriff ist tückisch, denn Public Viewing gibt es auch im amerikanischen Englisch und bezeichnet die öffentliche Aufbahrung eines Toten.

EU-Englisch

Scheinanglizismen sind kein deutsches Phänomen. Etwa 40.000 Menschen aus 28 europäischen Mitgliedsstaaten arbeiten in den EU-Institutionen und nutzen in offiziellen EU-Publikationen vermeintlich englische Begriffe, die im Englischen aber gar nicht existieren. Diese Entwicklung einer europäisierten, verformten Variante des Englischen wird auch als „EU-Speak“ bezeichnet.

Einige solcher englisch klingenden, aber falschen Wörter wurden in dem Dokument „Misused English Words and Expressions in EU Publications“ zusammengefasst. Die Auflistung zeigt die gängigsten Fehler auf und schlägt alternative und korrekte Bezeichnungen vor.

So existiert planification zum Beispiel im Englischen nicht, taucht in EU-Dokumenten aber regelmäßig auf. Die vorgeschlagene Alternative lautet planning. Auch die Krankenversicherung wird fälschlicherweise immer wieder als sickness insurance anstelle von health insurance benannt.

Woher kommt … der Name der Makkabi-Spiele?

Die zurzeit in Berlin stattfindenden 14. Europäischen Makkabi Spiele sind in aller Munde. Woher aber kommt der Name der größten jüdischen Sportveranstaltung?

Die Makkabiade ist ein Kofferwort aus den Begriffen Makkabi und Olympiade. Das hebräische Wort Makkabi geht zurück auf den Beinamen des jüdischen Volkshelden Judas Makkabäus, der im 2. Jahrhundert vor Chr. die Führung des nach ihm benannten jüdischen Aufstands gegen das Seleukidenreich übernahm. Unter Makkabäus wurde Jerusalem wieder befreit und der zweite Tempel 164 v. Chr. wiedereingeweiht, woran jedes Jahr mit dem Chanukkafest erinnert wird.

Die Makkabiade entstand im Zuge der Zionismusbewegung aus der jüdischen Sportbewegung „Makkabi“, die sich vor mehr als 100 Jahren von Berlin aus weltweit verbreitete und bis 1930 etwa 40.000 Mitglieder in 24 Ländern hatte. Die erste Welt-Makkabiade fand 1932 in Tel Aviv statt. Alle vier Jahre werden jeweils zwei Jahre nach der Makkabiade in Israel die Europäischen Makkabi Spiele veranstaltet – dieses Jahr erstmals in Deutschland.

Woher kommt … der Ausdruck „sich wie Bolle freuen“?

sich wie Bolle freuenDiese Redewendung geht laut Duden auf ein altes Berliner Volkslied zurück. Das genaue Lied nennt das Wörterbuch nicht, gemeint ist aber wohl „Bolle reiste jüngst zu Pfingsten“, ein Lied über einen unbeschwerten und vergnügten Berliner um 1900. Der typische Berliner Spitzname Bolle steht dabei für den Prototyp eines amüsierfreudigen Mannes.

In dem Lied unternimmt Bolle einen Ausflug nach Pankow und gerät in Schwierigkeiten: Unterwegs verliert er sein Kind im Gedränge, bekommt nichts zu essen und wird bei einer Schlägerei verletzt. Trotz des Ärgers endet fast jede Strophe mit den wiederkehrenden Zeilen „aber dennoch hat sich Bolle janz köstlich amüsiert“.

Die Verbindung zum bekannten Berliner Milchgroßhändler Carl Bolle, der seit Ende des 19. Jahrhunderts seine Milchprodukte in Pferdefuhrwerken, den sogenannten Bolle-Wagen, verkaufen ließ, könnte dem Duden zufolge erst später hinzugekommen sein.

Neben der kurzen Variante „sich wie Bolle freuen“ gibt es auch die längere Form „sich wie Bolle auf dem Milchwagen freuen“ – beides für sich vortrefflich amüsieren.

Es war einmal ein Satzzeichen

SemikolonWenn das Komma einen Satz zu schwach und der Punkt einen Satz zu stark trennt, dann gibt es noch die Möglichkeit, das Semikolon zu wählen. Umgangssprachlich als Strichpunkt bezeichnet, wird das zusammengesetzte Satzzeichen aus Punkt und Komma heute nur noch selten benutzt – zumindest in Literatur oder Presse. Vielfach zu sehen ist es dagegen als zwinkerndes Emoticon in der Onlinekommunikation, aber auch in anderer Form.

Tattoo-Semikolon

Typografische Spielereien oder Zitate aus literarischen Werken sind beliebte Motive bei Tattoo-Trägern. Auch das Semikolon sieht man weltweit verstärkt auf der Haut. Dahinter steckt das Project Semicolon, eine Bewegung aus den USA, die das Satzzeichen nutzt, um Menschen, die an Depressionen, Angststörungen oder anderen psychischen Erkrankungen leiden, Mut zu machen.

Menschen mit Selbstmordgedanken oder jene, die versucht haben, ihr Leben zu beenden, sollen mithilfe der symbolischen Bedeutung des Semikolon-Tattoos wieder Hoffnung und Lebensfreude gewinnen. Ein Autor verwendet ein Semikolon, wenn er einen Satz hätte beenden können, sich aber dagegen entschieden hat. Der Satz steht für das Leben, der Autor für den Betroffenen – so lautet die Botschaft des Projekts.

Vom Satzzeichen zum Symbol

Anders als beim Punkt oder Komma ist das Semikolon kein Pflichtzeichen in Satzkonstruktionen; seine Verwendung hängt immer von der Entscheidung des Autors ab. Doch gerade für geschriebene Texte mit langen Gedankengängen eignet es sich gut. Gleichrangige Sätze oder Wortgruppen lassen sich mit dem Semikolon verbinden. Zahlreiche Schreibende haben seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten noch nicht (wieder)entdeckt.